Das Bürgerkonto (BayernIDist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Sie möchten das Formular online ausfüllen, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden?

Danach können Sie das ausgefüllte Formular herunterladen und unterschrieben mit der Post verschicken.

Sie möchten das Formular sofort ausdrucken und per Hand ausfüllen? Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

Überlassung von Bildmaterial (Fotos/Fotocollage/Videofilm) / Texten (Bericht/...) im Rahmen des P-Seminars an den Bezirk Unterfranken

Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise und geben Sie noch folgende Erklärungen ab.


Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)


Name und Kontakt Verantwortlicher
Bezirk Unterfranken, Direktion der Bezirksverwaltung, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg
bezirksverwaltung@bezirk-unterfranken.de, Telefon 0931 7959 0


Kontakt Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter der Bezirksverwaltung, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg,
datenschutzbv@bezirk-unterfranken.de, Telefon 0931 7959 1625


Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung sowie der Dauer der Aufbewahrung

  • Ihre im Formular abgefragten personenbezogenen Daten werden erhoben und verarbeitet, um Sie als Ansprechperson, bei Rückfragen und redaktionellen Änderungen, kontaktieren zu können.
  • Für die Dauer der Bearbeitung und nach Abschluss des Vorgangs werden Ihre Daten für zehn Jahre bzw. bis zum Abschluss der überörtlichen Rechnungsprüfung aufbewahrt.
  • Die von Ihnen gemachten, personenbezogenen Daten zu den Personen, die den Bericht verfasst oder die Fotos / den Film gemacht haben, werden in Publikationen oder bei Präsentationen sowie ggf. auf unserer Internetseite veröffentlicht, nur wenn diese Personen Ihnen ihre Einwilligung und Sie sie uns gegeben haben.
  • Auch diese personenbezogenen Daten werden für zehn Jahre bzw. bis zum Abschluss der überörtlichen Rechnungsprüfung aufbewahrt.

Grundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO, Art. 4 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz.


Empfänger von personenbezogenen Daten

  • Die von Ihnen gemachten personenbezogenen Daten zu den Personen, die den Bericht verfasst oder die Fotos / den Film gemacht haben, werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Partnerschaftsreferats ggf. an unsere Kooperationspartner zur Erstellung und zum Druck der Publikationen wie z.B. des „Bonjour Unterfranken“ weitergegeben, nur wenn Sie einwilligen und diese Personen Ihnen ihre Einwilligung gegeben haben.

Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland.


Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter
https://www.bezirk-unterfranken.de/informationen/download/m_27884 abrufen.


Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch von  der zuständigen Mitarbeiterin bzw. vom zuständigen Mitarbeiter des Partnerschaftsreferats.

Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO finden SIe unter:

www.bezirk-unterfranken.de

Erklärungen und Informationen
 

a) Überlassung von Texten und Fotos

 

Beim Verwenden personenbezogener Daten und beim Veröffentlichen von „Fotos“ oder „Texten“ sind sowohl datenschutzrechtliche Vorschriften als auch Vorschriften des Urheberrechts zu beachten. Ohne eine entsprechende Einwilligung der betroffenen Personen (Verfasserin bzw Verfasser und Fotografin bzw. Fotograf) kann eine Verwendung/Übernahme ihrer Daten gegen geltendes Recht verstoßen. Aus diesem Grund sind die Rechte für eine unentgeltliche Veröffentlichung (einschließlich einer evtl. „Bearbeitung“) unbedingt vorab zu klären. Dies gilt insbesondere bei einer Veröffentlichung im Internet. Hier können personenbezogene Daten (einschl. Fotos) weltweit abgerufen und gespeichert werden. Die Daten können damit etwa auch über sogenannte „Suchmaschinen“ aufgerufen werden. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere Personen oder Unternehmen die Daten mit weiteren im Internet verfügbaren personenbezogenen Daten verknüpfen und damit ein Persönlichkeitsprofil erstellen, die Daten verändern oder zu anderen Zwecken verwenden.


Das von Ihnen übermittelte Bild- und Textmaterial wird, Ihr Einverständnis und das der oben angesprochenen Personen vorausgesetzt, in Publikationen oder bei Präsentationen sowie ggf. auf unserer Internetseite teilveröffentlicht oder veröffentlicht. Die Publikation „Bonjour Unterfranken“ wird vom Partnerschaftsreferat des Bezirks Unterfranken kostenlos an Interessierte abgegeben und auch als elektronische Ausgabe auf unserer Webseite www.frankreich-forum-unterfranken.de zum Download bereitgestellt.


Wir bitten Sie deshalb, mit Ihrer am Ende des Dokuments gegebenen Unterschrift zu bestätigen,

  • dass die jeweiligen Nutzungsrechte der nachfolgend aufgelisteten und uns übermittelten Berichte, Fotos und Filme einschl. der Nennung von Berichtsverfasserin bzw. Berichtsverfasser sowie Fotografin bzw. Fotograf oder Filmenden für eine Veröffentlichung durch den Bezirk Unterfranken im Rahmen von Präsentationen, bei Publikation oder im Internet von Ihnen bereits geklärt wurden.
  • dass eine Einwilligung von  der Berichtsverfasserin bzw. dem Berichtsverfasser (bei mehreren Texten mit verschiedenen Verfassern bitte ebenfalls auflisten) zur Weitergabe des Berichts/der Berichte an den Bezirk Unterfranken für eine unentgeltliche Publikation mit namentlicher Nennung der Verfasserin bzw. des Verfassers auf der Internetseite des Bezirks Unterfranken und ggf. in der Broschüre „Bonjour Unterfranken“ oder anderen Publikationen vorliegt.

Beispiel: 1. Text: Aktion in einer Grundschule; Verfasserin: Erika Mustermann

  • dass eine entsprechende Einwilligung der Fotografenin bzw. des Fotografen der unten aufgelisteten Fotos zur Weitergabe an den Bezirk Unterfranken für eine unentgeltliche Publikation mit namentlicher Nennung der Fotografin bzw. des Fotografen auf der Internetseite des Bezirks Unterfranken, auf Präsentationen und ggf. im „Bonjour Unterfranken “ oder anderen Publikationen vorliegt.

Beispiel: Foto: Französisch zum Anfassen; Fotograf/in: Max Mustermann

Wir weisen darauf hin, dass das Partnerschaftsreferat sich das Recht vorbehält, Fotos vor der Veröffentlichung zu bearbeiten, soweit dies nicht entstellend ist, und Texte redaktionell zu ändern.


Wir bitten deshalb mit nachfolgender Unterschrift zu bestätigen,

  • dass die jeweiligen Nutzungsrechte der hier aufgelisteten und uns übermittelten Fotos einschl. der Nennung der Fotografinnen und Fotografen sowie des Textes bzw. der Texte für eine Veröffentlichung durch den Bezirk Unterfranken von Ihnen bereits geklärt wurden und
  • dass eine entsprechende Einwilligung zur Weitergabe an den Bezirk Unterfranken für eine unentgeltliche Publikation z.B. im Journal „Bonjour Unterfranken“ sowie auf dessen Internetseite und bei Präsentationen vorliegt.

Das dem Partnerschaftsreferat übermittelte Text- und Bildmaterial (Fotos / Fotocollage / Video) kann auch unter Nennung der oben aufgeführten Personen veröffentlicht werden

b) Das Partnerschaftsreferat bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, weiteren Publikationen sowie einen Newsletter an. Um Sie – wenn Sie es wünschen – entsprechend informieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung, damit wir Ihre Daten speichern und für entsprechende Verteilerlisten verwenden dürfen.

Ich willige ein, dass meine Daten in Verteilerlisten

verarbeitet und gespeichert werden dürfen.

Alle gegebenen Einwilligungen zur Datenspeicherung können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden, mit der Folge, dass die Daten bzw. Fotos gelöscht bzw. in künftigen Publikationen nicht mehr verwendet werden, Sie keinen Newsletter und keine Einladung mehr zu Veranstaltungen erhalten.


Die unter a) gegebene/n Einwilligung/en kann/können bei einer Veröffentlichung z.B. in unserer Publikation „Bonjour Unterfranken“ jedoch nur bis zum Zeitpunkt der von uns in Auftrag gegebenen Layout-Erstellung der Publikation wirksam widerrufen werden.

Nach dem Absenden wird Ihnen das ausgefüllte Formular zum Download bereit gestellt. Bitte dieses unterschrieben senden an: Bezirk Unterfranken, Silcherstr. 5, 97074 Würzburg.