Angaben zum Antragsteller
Angaben zum Projekt
Datenschutzhinweise
Einwilligungserklärung und vertragliche Verpflichtungen

Dr. Franz-Gerstner-Stipendium

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Sie möchten das Formular online ausfüllen, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden? Im Anschluss kann das Formular ausgedruckt und per Post verschickt werden.

Sie möchten das Formular sofort ausdrucken und per Hand ausfüllen? Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

Die Ausschreibung des Dr.-Franz-Gerstner-Stipendiums können Sie hier als PDF herunterladen.

Die Datenschutzhinweise zum Förderwesen können Sie hier herunterladen.

Dr. Frank-Gerstner-Stipendium

 

- Individualprojekt - 

Zurück an

Postalisch:

 

Bezirk Unterfranken

Partnerschaftsreferat

Silcherstraße 5

97074 Würzburg

 

oder per:

 

Fax:   0931/ 7959 - 2423

Mail:   mp.fuchs@bezirk-unterfranken.de 

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für die Anzeige der personenbezogenen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist. Wird dieses Feld entfernt, dann wird die Sichtbarkeit des Fieldsets zur Laufzeit nicht beeinflusst (Das Fieldset ist dann je nach Konfiguration im Designer ein- oder ausgeblendet). 

Dieses Feld wird beim Versenden automatisch gefüllt.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für die Anzeige der personenbezogenen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist. Wird dieses Feld entfernt, dann wird die Sichtbarkeit des Fieldsets zur Laufzeit nicht beeinflusst (Das Fieldset ist dann je nach Konfiguration im Designer ein- oder ausgeblendet). 

Dieses Feld wird beim Versenden automatisch gefüllt.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für die Anzeige der personenbezogenen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist. Wird dieses Feld entfernt, dann wird die Sichtbarkeit des Fieldsets zur Laufzeit nicht beeinflusst (Das Fieldset ist dann je nach Konfiguration im Designer ein- oder ausgeblendet). 

Dieses Feld wird beim Versenden automatisch gefüllt.

Antrag auf Gewährung eines Dr.-Franz-Gerstner-Stipendiums

1. Antragstellerin bzw. Antragsteller

1.1. Persönliche Angaben

1.1. Teilnehmerin bzw. Teilnehmer

1.2. Sprachkenntnisse

1.3. Bisherige, nicht ausschließlich touristische Aufenthalte in Mitgliedstaaten der Europäischen Union

1.4. Derzeitige Ausbildung

1.5. Weitere Teilnehmende am Projekt

Bitte pro weiteren Teilnehmenden einen Zusatzbogen (Anlage 1) ausfüllen und dem Antrag beifügen.

2. Projekt

2.1. Aufenthalt

2.2. Beschreibung des Projektes

Verwenden Sie ggf. ein gesondertes Blatt.

Verwenden Sie ggf. ein gesondertes Blatt.

Verwenden Sie ggf. ein gesondertes Blatt.

Verwenden Sie ggf. ein gesondertes Blatt.

2.3. Nach Projektbeendung

3. Datenschutzhinweise nach Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

2. Datenschutzhinweise nach Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Name und Kontakt Verantwortlicher

Bezirk Unterfranken, Direktion der Bezirksverwaltung, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg bezirksverwaltung@bezirk-unterfranken.de, Telefon 0931 7959 0 

 

Kontakt Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter der Bezirksverwaltung, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg, datenschutzbv@bezirk-unterfranken.de, Telefon 0931 7959 1625 

 

Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung und Übermittlung

Ihre im Antragsformular abgefragten personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vergabe des Dr. Franz-Gerstner-Stipendiums erhoben und verarbeitet, um

  • über die Förderwürdigkeit Ihres Vorhabens zu entscheiden
  • den hierzu noch erforderlichen Schrift- und Telefonverkehr durchzuführen und zu dokumentieren
  • den Zahlungsverkehr durchzuführen und zu dokumentieren
  • eine gewünschte Bestätigung des Projektes an Sie auszustellen und zu übermitteln

Grundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO, Art. 4 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz.

Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann Ihr Antrag leider nicht bearbeitet werden.

 

Empfänger von personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben

  • intern an das Finanzreferat und die Bezirkskasse zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • zum Zweck der Veröffentlichung von Projektberichten bzw. -videos, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Partnerschaftsreferats, nur mit Ihrer Einwilligung

Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland.

 

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter https://www.bezirk-unterfranken.de/informationen/download/m_27884 abrufen.

 

Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch von der zuständigen Mitarbeiterin bzw. dem zuständigen Mitarbeiter des Partnerschaftsreferats.

Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO finden SIe unter:

www.bezirk-unterfranken.de

4. Einwilligungserklärung

Das Partnerschaftsreferat bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, Publikationen sowie einen Newsletter. Um Sie - wenn Sie es wünschen - entsprechend informieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung, damit wir Ihre Daten für entsprechende Verteilerlisten verwenden dürfen.

Ich willige ein, dass meine Daten in Verteilerlisten verarbeitet und gespeichert werden dürfen für

Alle Einwilligungen können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden, mit der Folge, dass die Daten bzw. Fotos dann gelöscht und bei künftigen Publikationen weggelassen werden.

5. Vertragliche Verpflichtungen

Ich versichere die Richtigkeit der Angaben.

Im Falle, dass mir ein Stipendium bewilligt wird, verpflichte ich mich, dem Bezirk Unterfranken eine Dokumentation sowie einen Kurzbericht in Form eines Auswertungsbogens vorzulegen.

Mir ist bekannt, dass jede Änderung bezüglich der Durchführung des Projekts (z. B. Zeitraum, teilnehmende Personen, Thema, etc.) dem Partnerschaftsreferat vor Reiseantritt schriftlich mitgeteilt und von ihm genehmigt werden muss. Bei Nichtbeachtung kann das Stipendium zurückgefordert werden.

Ich erkenne die in der Stipendiumsausschreibung aufgeführten Bedingungen an.

Bei Minderjährigen bitte zusätzlich die Einverständniserklärung von den Erziehungsberechtigten ausfüllen lassen!

____________________________________________

Rechtsverbindliche Unterschrift der Antragstellerin bzw. des Antragstellers

Leiten Sie den Antrag zur Bestätigung an die Erziehungsberechtigten weiter.

1552/0

all fields marked with a (*) are required and must be filled out