Allgemeine Daten
Datenschutzrechtliche Hinweise
Erklärungen

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Sie möchten das Formular online ausfüllen, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden?

Danach können Sie das ausgefüllte Formular herunterladen und unterschrieben mit der Post verschicken.

Sie möchten das Formular sofort ausdrucken und per Hand ausfüllen? Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

Anmeldung zu Seminar/Veranstaltung

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für die Anzeige der personenbezogenen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist. Wird dieses Feld entfernt, dann wird die Sichtbarkeit des Fieldsets zur Laufzeit nicht beeinflusst (Das Fieldset ist dann je nach Konfiguration im Designer ein- oder ausgeblendet). 

Veranstaltungsort: Teichwirtschaftlicher Beispielbetrieb in Maidbronn

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

 

Name und Kontakt Verantwortlicher

Bezirk Unterfranken, Direktion der Bezirksverwaltung, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg bezirksverwaltung@bezirk-unterfranken.de, Telefon 0931 7959 0 

 

Kontakt Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter der Bezirksverwaltung, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg, datenschutzbv@bezirk-unterfranken.de, Telefon 0931 7959 1625 

 

Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung und Übermittlung

Ihre im Anmeldeformular abgefragten personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen erhoben und verarbeitet, um 

  • eine Gesamtübersicht über die Teilnehmer/innen zu erstellen,
  • den hierzu ggf. noch erforderlichen Schrift- und Telefonverkehr durchzuführen und zu dokumentieren
  • eine Teilnahmebestätigung an Sie auszustellen und zu übermitteln
  • den Zahlungsverkehr durchzuführen und zu dokumentieren.

Grundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO, Art. 4 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz i. V. m. Art. 48 Bezirksordnung und Ziffer 2.1.1 Anlage 13 zu den Verwaltungsvorschriften zum Vollzug fischereirechtlicher Bestimmungen (VwVFiR, vom 31.01.2022) sowie bezüglich der Fotografien und der Teilnehmerliste ist nach Art. 6 Abs. 1 UA 1 Buchstabe a DSGVO Ihre Einverständniserklärung notwendig.

 

Für die Anmeldung steht ein Anmeldeformular zur Verfügung. Dieses enthält alle die für die Organisation und Durchführung erforderlichen Angaben und ggf. Einwilligungserklärungen. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann Ihre Anmeldung leider nicht bearbeitet werden.

 

Empfänger von personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben

  • intern an das Finanzreferat und die Bezirkskasse zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Fall einer kostenpflichtigen Veranstaltung
  • zum Zweck der Veröffentlichung von Fotos, auf denen Sie abgebildet werden, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Fachberatung und Sachverständigen für Fischerei nur mit Ihrer Einwilligung

 

Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland.

 

Rechte der betroffenen Person

Bezüglich Ihrer Rechte wird auf die Website des Bezirks Unterfranken - Rubrik "Datenschutz" verwiesen: https://www.bezirk-unterfranken.de/datenschutz

 

Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch von dem/der zuständigen Mitarbeiter/in der Fachberatung und Sachverständigen für Fischerei.

Erklärungen

Mit meiner Unterschrift willige ich ein, dass mein Name, Vorname und ggf. mein Verein für eine Teilnehmerliste verwendet wird. Diese wird bis zur datenschutzgerechten Vernichtung des entsprechenden Vorgangs aufbewahrt.

 

Alle Einwilligungen können zu jederzeit für die Zukunft widerrufen werden, mit der Folge, dass die Daten bzw. Fotos dann gelöscht werden; bei Publikationen werden in der nächstmöglichen Ausgabe meine Daten unberücksichtigt bleiben bzw. entfernt.

 

Nach dem Absenden wird Ihnen das ausgefüllte Formular zum Download bereit gestellt. Bitte dieses unterschrieben senden an: Bezirk Unterfranken, Silcherstr. 5, 97074 Würzburg.

Fbl.Nr. BV-5516-R00

all fields marked with a (*) are required and must be filled out